Erfolgreiches Pilotprojekt: Career Talk von E bis Oe – Dein Weg ins Berufsleben

In Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Gießen und dem Fachbereich 09 der JLU Gießen fand am 6. November 2024 der „Career Talk von E bis Oe – Dein Weg ins Berufsleben“ statt. In zwei Interviewrunden stellten fünf „Role Models“ aus der Oecotrophologie und der Ernährungswissenschaft ihre beruflichen Werdegänge vor und zeigten Studierenden, wie vielfältig die Karrieremöglichkeiten sind.

Die Auswahl der Role Models spiegelt die Vielfältigkeit der Berufsgruppe wider: Stella Glogowski von der Verbraucherzentrale Hessen, Dr. Karolin Höhl, Vertretungsprofessur der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Theresa Bickeböller aus der Lebensmittelindustrie bei Ferrero, Sandra Strehle, Inhaberin einer Praxis für Ernährungstherapie und ein Role Model aus dem Qualitätsmanagement, das nicht öffentlich genannt werden möchte. Trotz der unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche decken sich viele der Erfahrungen und Tipps der Talkrundengäste. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2024 auf Seite M738.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter