Berufs- und Forschungsporträt: Angewandte Ernährungswissenschaften: Eine Passion für die lebensnahe Forschung

Interview mit Prof. Dr. Tobias Fischer

Seit 2022 ist Tobias Fischer Professor für Angewandte Ernährungswissenschaften an der FH Münster – nachdem er dort selbst studiert hatte und als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung und Lehre tätig war. Vor der Professur war er Referent im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Bonn. Im Interview mit der ERNÄHRUNGS UMSCHAU beschreibt er seinen Werdegang in Forschung und Lehre nach der beruflichen Station in der Ernährungspolitik.

Herr Fischer, was waren Ihre Gründe, sich für eine Professur zu entscheiden?
In wenigen Worten formuliert: Freiheit, Kreativität und Selbstbestimmung. Schon immer hat mir die Lehre und die Zusammenarbeit mit Studierenden viel Freude bereitet. Ich bin der Überzeugung, dass sich durch einen intensiven Austausch mit Studierenden Synergie und Innovationskraft ergeben, die für beide Seiten viele Vorteile bieten. Lehre ist ein kooperativer und kein einseitiger Prozess. Neben der Lehre schlägt mein Herz schon immer für die angewandte Forschung. Ich finde es großartig, angewandter Forscher zu sein und hoffe, dass ich auch andere Menschen für die angewandte, d. h. lebensnahe Forschung begeistern kann. ...



Das vollständige Interview finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2023 auf den Seiten M486 bis M487.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter