
- 28.07.2025
- News
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen der DGE – Analyse der öffentlichen Beteiligung
Im Vorfeld der Aktualisierung der lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung den Berechnungsmodus einer öffentlichen... weiter

- 02.07.2025
- Online PLUS
Ernährungsfortbildung mit großer Themenvielfalt
(spr) Am 16. und 17.05.2025 fand die traditionelle Tagung Ernährung aktuell des Verbands für unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) in Gießen statt. Mit dem... weiter

- 02.04.2025
- News
Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern
Die industrialisierte Lebensmittelverarbeitung steht im Verdacht, sich nachteilig auf das Darmmikrobiom auszuwirken und für die Zunahme nichtübertragbarer Krankheiten... weiter

- 19.03.2025
- News
Zur Verständlichkeit von Ernährungsempfehlungen bei Menschen mit Hörbehinderung
Im Jahr 2021 waren 302 510 Personen in Deutschland von einer Hörbehinderung betroffen. Eine Hörbehinderung umfasst dabei alle Grade des Hörverlustes von leichter... weiter
- 12.03.2025
- Print-Artikel
Verständlichkeit von schriftlichen und mündlichen Ernährungsempfehlungen bei Personen mit einer Hörbehinderung in Deutschland
free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original] eingereicht: 23.05.2024; Überarbeitung angenommen: 06.09.2024 Einleitung Eine... weiter

- 19.02.2025
- News
Ernährungstherapie in der Dialysephase bei chronischer Nierenkrankheit
Wenn die Nieren aufgrund einer Krankheit nicht mehr funktionieren, springt die Dialyse als Nierenersatz ein. Eine Maschine als künstlicher Nierenersatz bringt jedoch... weiter
- 12.02.2025
- Print-Artikel
Bedeutung pflanzenbetonter Ernährungsempfehlungen
Kurzreport zu „Association between substituting macronutrients and all-cause mortality: a network meta-analysis of prospective observational studies” [1] Ein neue... weiter

- 14.10.2024
- News
Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg: In Verkaufsprospekten dominieren ungesunde Lebensmittel
Eine kürzlich veröffentlichte Marktcheck-Studie der Verbraucherzentrale Hamburg[1] zeigt, dass Supermärkte und Discounter in ihren Verkaufsprospekten oft Lebensmittel... weiter

- 18.09.2024
- News
Ernährungsverhalten in der Schichtarbeit im Gesundheitswesen
Der Wechsel zwischen Früh-, Spät- und Nachtschichten führt langfristig zu einer Verschiebung des Tag-Nacht-Rhythmus mit Folgen für die eigene Gesundheit. Wie Angestellte... weiter

- 15.08.2024
- News
DGE-Positionspapier online first publiziert
Ein kleines Glas täglich, pro Woche oder doch besser gar kein Alkohol? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat für ihr aktuelles Positionspapier die... weiter