Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Online News

Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien

In sozialen Medien finden sich zahlreiche Beiträge zu Nahrungsergänzungsmitteln – oft ohne wissenschaftliche Grundlage und mit kommerziellem Hintergrund. weiter


Online News

Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes

Immer mehr fragwürdige „Wundermittel“ für Menschen mit Diabetes kursieren in sozialen Netzwerken. DDG, diabetesDE, BVND und VDBD warnen vor solchen betrügerischen... weiter


Online News

Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis

Im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) erreichte die Zahl der Meldungen 2024 einen neuen Höchststand. Auffällig waren dabei die im... weiter


Online News

„Nahrungsergänzung“ Kratom kann abhängig machen und gefährliche Nebenwirkungen haben

Kratom, auch als Herbal Speed oder Herbal Speedball bekannt, sind die pulverisierten Blätter des Kratom-Baums (Mitragyna speciosa), der in Südostasien wächst. Die... weiter


Online News

Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg: In Verkaufsprospekten dominieren ungesunde Lebensmittel

Eine kürzlich veröffentlichte Marktcheck-Studie der Verbraucherzentrale Hamburg[1] zeigt, dass Supermärkte und Discounter in ihren Verkaufsprospekten oft Lebensmittel... weiter


Online News

Lebensmittelkennzeichnung: Pflichtangaben in Lebensmittel-Onlineshops lückenhaft

Der Onlinehandel mit Lebensmitteln wächst schnell. Darunter sind auch Anbieter*innen, die zum Teil mit Discounter-Preisen und hohen Ersparnissen werben. Die... weiter


Online News

Ernährungspolitik: Verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung kommt

Der Bundestag hat am 16. Juni 2023, in abschließender Lesung, das von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Cem Özdemir vorgelegte Gesetz zur... weiter


Ernährungspolitik

Diskussion um Regulierung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hatte im Februar 2023 Eckdaten für die geplante Regulierung von an Kinder adressierte Lebensmittelwerbung... weiter


Online News

Proteinangereicherte Lebensmittel: Mehr Schein als Sein

Werbung mit „High Protein“ oder „proteinreich“ finden Verbraucher*innen mittlerweile auf vielen Lebensmitteln: Käse, Proteindrinks und Eiweißbroten über Nudeln und... weiter


Online News

Säuglingsernährung: Ist „Babywasser“ besser als andere Wässer?

Bei der Zubereitung und beim Kauf von Säuglingsnahrung achten Eltern meist auf eine sorgfältige Auswahl der Produkte. Lebensmittelkonzerne erwidern die Nachfrage mit einer... weiter

Weitere Ergebnisse laden