Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E

Mit der 3. Auflage der Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr haben die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) und die Österreichische Gesellschaft für Ernährung... weiter


Lesetipp Heft 01/2025

Pflanzliche Speisefette und -öle Teil 7: Traubenkernöl

Weintrauben werden üblicherweise mit Speisetrauben, Saft, Most, Essig oder Wein in Verbindung gebracht. Dass die Weinrebe mehr bietet, zeigt dieser Beitrag auf.... weiter


© karandaev / iStock / Thinkstock
Mikronährstoffe im Blut

Warum steigt der Vitamin-E-Spiegel mit dem Alter?

Obst und Gemüse sind gesund und ihr Verzehr soll unter anderem das Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall senken. Wissenschaftler vom Deutschen Institut... weiter


Vitamin E

Erhöhte Zufuhr womöglich mitverantwortlich für neurologische Erkrankungen

Ein Wissenschaftlerteam unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) hat in einer aktuellen Studie den Vitamin-E-Gehalt von alten und jungen... weiter

Weitere Ergebnisse laden