Suchergebnisse (11759)
-
- 11.09.2019
- Print-News
- Redaktion
Lebensmittel- und GetränkeindustrieFood-Trends zur Anuga 2019
Vegan Laut Innova Market Insights stieg die Markteinführung neuer Produkte mit dem Hinweis „Vegan“ von 2014 bis 2018 um 35 %.... weiter
-
- 11.09.2019
- Print-News
- Redaktion
Wie viel Milch gibt eine Kuh?
Im Vergleich zum Jahr 1990 ist die Menge um rund 66 % gestiegen. Dies ist das Ergebnis einer zielgerichteten Zucht auf höhere... weiter
-
- 11.09.2019
- Print-News
- Redaktion
Nachhaltige ErnährungMarkt für pflanzliche Milchalternativen wächst
Trotz des Aufwärtstrends gibt es regulatorische Hürden: In der EU sind bspw. Milchbegriffe geschützt, sodass die pflanzlichen... weiter
-
- 11.09.2019
- Print-News
- Redaktion
Low-Carb-DiätZusammenhang zwischen Kohlenhydrataufnahme und Mortalität
Seidelmann et al. [1] standen 15 428 StudienteilnehmerInnen (Alter 45–64 Jahre) der Atherosclerosis Risk in Communities ... weiter
-
- 11.09.2019
- Print-Artikel
- Dr. Udo Maid-Kohnert
Editorial 9/2019: Verjüngung notwendig
Während wir auf Seite M568 das Übel der Überzuckerung aufgreifen, möchte ich an dieser Stelle einmal gegen die Überalterung... weiter
-
- 11.09.2019
- News
Freigeschaltet„Front of Pack-Labeling“ als Beitrag zur Verbesserung des Ernährungsverhaltens“ – Ein aktueller Lagebericht
Vereinfachte Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite verpackter Lebensmittel (front of pack-labeling, FOPL) soll... weiter
-
- 10.09.2019
- Pressetext
- Redaktion
Position der Arbeitsgruppe Sporternährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)Fette in der Sporternährung
Eine Empfehlung für eine sportgerechte Fettzufuhr in absoluten Zahlen (g/kg Körpergewicht/Tag) - wie international für... weiter
-
- 10.09.2019
- Online PLUS
- Dr. Udo Maid-Kohnert
Gelungener Themenmix, globale Perspektive blieb ausgeblendet
Das diesjährige Motto des Forums Mehr oder weniger? Lebensstil als gesellschaftliche Herausforderung ist nicht nur politisch... weiter
-
- 10.09.2019
- Online PLUS
- Dr. Udo Maid-Kohnert
Mehr oder weniger?! 3. BZfE-Forum im Rahmen der Bonner Ernährungstage
Mit einem kurzen Abriss zur Rolle der Ernährung im Verlauf der Menschheitsgeschichte begann die Food-Trendforscherin Mag. Hanni... weiter
-
- 09.09.2019
- News
- Prof. Dr. Helmut Heseker
Nachschlag aus dem August-HeftBlühende Erbsenlandschaften braucht das Land
Und da die meisten Menschen hartnäckig an traditionellen Speisen festhalten und ungern etwas essen, das zu sehr nach Verzicht... weiter
Suche zurücksetzen