Frau mit Magersucht auf Bett_KatarzynaBialasiewicz_GettyImages-866518832 © KatarzynaBialasiewicz/iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 07: Esspsychotherapie bei PatientInnen mit Anorexia nervosa

  • 20.07.2022
  • News
  • Redaktion

Anorexia nervosa ist eine psychische Erkrankung, die sich durch einen absichtlich herbeigeführten Gewichtsverlust auf einen BMI von < 17,5 kg/m2 bzw. < der 10. BMI-Perzentile bei unter 16-Jährigen, eine Körperbildstörung und eine Hormonstörung definiert. PatientInnen mit Anorexia nervosa sind oftmals von der Erkrankung selbst und den psychischen und körperlichen Folgen des Hungerns stark beeinträchtigt, dies birgt häufig eine fehlende Einsicht in die Krankheit und die lebensnotwendig gewordene Therapie.Im aktuellen Special in Heft 7 berichten Dr. Wally Wünsch-Leiteritz und Janine Greibel von der Klinik Lüneburger Heide praxisnah über die Herausforderungen in der Wiederernährung und psychotherapeutischen Behandlung von Anorexia-nervosa-PatientInnen.


Weitere Informationen: die Stellungnahme ist auch ohne Abonnement frei zugänglich (open access): Unter www.ernaehrungs-umschau.de "Fachzeitscchrift-Heftarchiv" lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 07/2022.

Das könnte Sie interessieren
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter