Im aktuellen Heft geht es um mögliche Probleme durch ein fehlendes Verständnis der KlientInnen sowie die fehlende Umsetzbarkeit der in der Beratung erhaltenen Empfehlungen. © www.fotogestoeber.de/iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 5: Ernährungspsychologische Herangehensweise in der Ernährungsberatung Teil 2

  • 21.05.2021
  • News
  • Redaktion

Warum reagieren KlientInnen auch auf eine professionelle, individuelle Ernährungsberatung nicht immer wie von dem/der Beratenden gewünscht? Was hätte ich als Ernährungsfachkraft anders machen müssen? Wie kann ich besser motivieren, damit Erfolge eintreten bzw. langfristiger wirken?

Prof. Katja Kröller, Inhaberin der Professur für Ernährungspsychologie der Hochschule Anhalt, geht in ihrer Beitragsserie auf ernährungspsychologische Herangehensweisen in der Ernährungsberatung ein. Anhand von Fallbeispielen werden potenzielle Probleme und beschrieben und wie die Beratungskraft diese einbeziehen bzw. antizipieren und darauf eingehen kann.
Im zweiten Beitrag im aktuellen Heft geht es um mögliche Probleme durch ein fehlendes Verständnis des Klienten oder der Klientin sowie die fehlende Umsetzbarkeit der in der Ernährungsberatung erhaltenen Empfehlungen. Denn: Die Ursachen einer erfolglosen Beratung liegen selten in offen sichtbaren Problemen, sondern in unbewussten oder zumindest nicht als problematisch wahrgenommenen Aspekten.


Weitere Informationen:

Sie sind AbonnentIn und möchten die oben genannten Beiträge lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie die vollständigen Beiträge online in Heft 5/2021. Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 12,50 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter