©Arx0nt/iStock/Getty Images Plus

Lesetipp Heft 7/2025: Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie

  • 21.07.2025
  • News
  • Redaktion

Wird bei einem Kind eine Nuss- oder Erdnussallergie diagnostiziert, beeinflusst dies das Familienleben stark. Das Sozialleben, v. a. wenn es mit Essen verbunden ist, ist von Fragen nach enthaltenen Nüssen und Ängsten vor versehentlichem Nussverzehr beeinträchtigt. Dr. Yvonne Braun erläutert wichtige Faktoren in der Beratungspraxis allergiebetroffener Familien.

Familien sind häufig zunächst erleichtert, wenn nach längerer Unklarheit bzw. allergischen Vorfällen bei ihrem Kind eine Allergie eindeutig diagnostiziert wird. Auf Dauer kann die Meidung der entsprechenden Lebensmittel jedoch zur Belastung werden, gerade wenn das betroffene Kind in Kita oder Schule geht, auf Geburtstage und Ausflüge eingeladen ist. Wie und von wem erfahre ich als Eltern oder allergisches Kind die Zusammensetzung möglicherweise nusshaltiger Speisen? Welche der angebotenen Speisen – z. B. Kuchen, Kekse, exotische Gerichte – sind wirklich sicher? Ist für den Notfall einer ausgeprägten allergischen Reaktion vorgesorgt?

Dr. Braun stellt im Beitrag aufgrund langjähriger Erfahrungen mit Allergikerfamilien in der eigenen Praxis hilfreiche Inhalte und Tipps für die Ernährungsberatung zusammen. Anschaulich dargestellt anhand von zwei Fallbeispielen erläutert sie Beratungsinhalte wie das Meidungsverhalten, die Beratung zum richtigen Umgang mit Zutatenliste und sog. Spurenhinweis, die zunehmende Verantwortungsübernahme durch das Kind und das Notfallverhalten.

Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 07/2025. Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelheft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer... weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Nüsse und Hülsenfrüchte waren nur ein Thema der UGB Fortbildungsveranstaltung in Gießen. Foto: StudioMars/iStock/GettyImages
Ernährungsfortbildung mit großer Themenvielfalt weiter