PflegerIn im Krankenhaus am Krankenbett. © PatrikSlezak/iStock/Getty Images Plus
Je mehr Risikofaktoren wie hohes Alter, Typ-2-Diabetes oder Adipositas vorliegen, desto höher wird das Risiko, bei COVID- 19 im Krankenhaus bzw. auf Intensivstation behandelt werden zu müssen. © PatrikSlezak/iStock/Getty Images Plus

Diabetes + Adipositas: Schwerer COVID-19-Verlauf bei zwei Risikofaktoren wahrscheinlicher

Eine US-amerikanische Kohortenstudie mit 28 000 Erwachsenen untersuchte den Einfluss von Diabetes und Adipositas auf den Schweregrad von COVID-19. Fokus der Studie war das Risiko für eine Krankenhauseinweisung und Intensivbehandlung. Die Ergebnisse zeigten, dass gemeinsam auftretende Risikofaktoren die Gefahr für schwerere COVID-19-Verläufe im Vergleich zu einzeln vorliegenden Risikofaktoren weiter erhöhten [1].

Diabetes mellitus Typ 2 und Adipositas sind bekannte und in einer Reihe von Studien nachgewiesene Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf. Wie es sich auswirkt, wenn mehrere Risikofaktoren gleichzeitig vorliegen, ist allerdings bisher unzureichend untersucht. ...



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 11/2021 auf Seite S79.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter