Lesetipp Heft 6/2025

Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung

Im Beitrag zur zertifizierten Fortbildung liefert Sabine Bornkessel einen Überblick über die verschiedenen Verfahren und Bereiche der Lebensmittelverarbeitung.... weiter


Lebensmittelverarbeitung

Ein Überblick über verschiedene Verfahren und Bereiche Dieser Beitrag ist der Start in eine Serie zum Themenkomplex Lebensmittelverarbeitung, die in weiteren Heftausgaben... weiter


Online News

Erdig-muffige Note: Erstmals menschlicher Geruchsrezeptor für Geosmin identifiziert

Der Mensch besitzt insgesamt etwa 400 verschiedene Geruchsrezeptorgene. Diese Rezeptorgene kodieren wiederum etwa 600 verschiedene Rezeptorvarianten in der... weiter


Online News

Lebensmittelindustrie: Haltungsformkennzeichnung für tierische Erzeugnisse wird fünfstufig

Die im Lebensmitteleinzelhandel eingeführte vierstufige Haltungsformkennzeichnung für tierische Erzeugnisse wird fünfstufig. Die vierte Stufe der Siegel-Klassifikation... weiter


Verwendung von Jodsalz in Fertigprodukten

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Short paper) eingereicht: 16. August 2023 / Überarbeitung angenommen: 16. Oktober 2023 Eine... weiter


Online News

Nährwertkennzeichnung: RAL wird Regulator für den Nutri-Score in Deutschland

Der Reichsausschuss für Lieferbedingungen (RAL) wurde nach positiver Ausschreibung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit der Aufgabe als nationaler... weiter


Aktuell in Heft 7

Die Food Start-up-Szene im Großraum München

Im Jahr 2017 wurden im Großraum München in einer systematischen Analyse der Gründerlandschaft im Ernährungssektor 51 Food Start-ups identifiziert, die zwischen 2014 und... weiter


Die Food Start-up-Szene im Großraum München

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 08.12.2021 / Überarbeitung angenommen: 31.03.2022 Ein Vergleich zwischen 2020... weiter


Aktuell in Heft 12

Siegel und Labels zu Bio und Nachhaltigkeit – was steckt dahinter?

Die Anzahl von Qualitätssiegeln und Labeln auf Lebensmitteln nimmt seit Jahren zu. Sie sollen einerseits über bestimmte Qualitäts- oder Herkunftsmerkmale informieren,... weiter


Jod

Ein essenzielles Spurenelement in der Dauerkritik Um kaum ein anderes Spurenelement gibt es in Deutschland eine vergleichbar kontroverse und mitunter emotionale... weiter

Weitere Ergebnisse laden