• 09.05. - 13.05.2022
  • Fort- und Weiterbildung

Kita-Tischlein, deck dich! – Bio, regional, saisonal

Kitaverpflegung ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme, sie prägt die Esskultur, die Wertschätzung für Lebensmittel und das Ernährungsverhalten. Bei den diesjährigen Tagen der Kitaverpflegung rückt der Einsatz von biologischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln in den Mittelpunkt. Durch die gemeinsame Mahlzeit wird für die Kinder eine nachhaltige Verpflegung erlebbar.
An den Tagen der Kitaverpflegung sollen Kinder und pädagogisches Personal aktiv und kreativ das Thema Nachhaltigkeit auf den Kita-Teller bringen und ihre Verpflegung unter die Lupe nehmen.
Von der Herkunft der Lebensmittel über das gemeinsame Kochen bis hin zur Restevermeidung – für Kinder und pädagogisches Personal bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, das Thema Nachhaltigkeit in den Kitaalltag zu integrieren. Nehmen Sie Ihre Verpflegung gemeinsam mit den Kindern unter die Lupe – egal ob beim Frühstück, Mittagessen oder bei den Zwischenmahlzeiten. Die Wertschätzung saisonaler, biologischer und regionaler Lebensmittel sowie deren Erzeuger und Verarbeiter, ein schonender Umgang mit Ressourcen und Möglichkeiten der Partizipation sind Aspekte, die zu einer nachhaltigen Kitaverpflegung beitragen. Setzen Sie das Thema in Form von Projekttagen, Elternarbeit, einer Veranstaltung mit der gesamten Kita oder Aktionen mit einzelnen Kitagruppen um.

Impulsfragen für die Umsetzung:

  • Was macht ein nachhaltiges Mittagessen in der Kita aus?
  • Welches Obst und Gemüse hat gerade Saison?
  • Welche Lebensmittel können wir aus der Region beziehen?
  • Welche Produkte bekommen wir in Bio-Qualität?
  • Wie weit reisen manche Lebensmittel?

Wie kann man teilnehmen?

Schritt 1: Egal ob ein Aktionstag mit der gesamten Kita oder Projekte mit einzelnen Kitagruppen – führen Sie Ihre Aktionen in der Woche vom 9. bis 13. Mai 2022 durch und dokumentieren Sie diese. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Schritt 2: Senden Sie die Ergebnisse Ihrer Aktionen als Fotos, Poster, Berichte, Kollagen etc. bis Freitag, 3. Juni 2022 per Post (es gilt der Poststempel) oder E-Mail an:
Kompetenzzentrum für Ernährung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
E-Mail: kitaverpflegung@kern.bayern.de

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zu Aktionsideen und weiteren Informationen siehe u. a. Website.

Veranstaltungsort

Teilnehmende Kitas

Veranstalter

Kompetenzzentrum für Ernährung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
E-Mail: kitaverpflegung@kern.bayern.de


https://www.kita-schulverpflegung.bayern.de/TagederKitaverpflegung

ICS herunterladen
zurück zur Kalender Übersicht