- 19.05.2022
- Seminare
Seminar "Ernährungsberatung für Menschen mit geistiger Behinderung – Basiswissen und methodisches Vorgehen"
Das Seminar richtet sich an Ernährungsfachkräfte, die sowohl ambulant als auch in Rehaeinrichtungen und Kliniken tätig sind. Die Teilnehmer*innen lernen Methoden und Materialien kennen, die bei der Ernährungsberatung von Menschen mit geistiger Behinderungen hilfreich sind. Es handelt sich um ein Grundlagenseminar für alle, die ihre Kenntnisse und Kompetenzen für die Beratung dieser Zielgruppe erweitern möchten.
Inhalte
- Geistige Behinderung: Definition, Prävalenz, Formen der Behinderung
- Lebenswelt: Wohnformen, Bedeutung der Betreuer*innen, Werkstätten und Familie
- Besonderheiten: Analphabetismus, Mobilität, gesetzliche Betreuung
- Adipositas als vorrangiges ernährungsrelevantes Thema
- Methodisches Vorgehen: Planung von Beratungseinheiten, Einsatz von Materialien
- Beispiele aus der Praxis
Zielgruppen
Diätassistent*in, Diplom-Oecotropholog*in, Diplom-Ernährungswissenschaftler*in, Bachelor of Science Oecotrophologie, Master of Science Oecotrophologie, Bachelor of Science Ernährungswissenschaft, Master of Science Ernährungswissenschaft
Preis
€ 160,00 Nicht-Mitglieder
€ 150,00 DGE-Mitglieder
inkl. Unterlagen und Pausengetränke (bei Präsenzveranstaltungen)
Weitere Information erhalten Sie auf der u. a. Website.
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fragen zu Veranstaltungsinhalten:
Marion Romeike
Tel.: +49 228 3776-662
romeike(at)dge.de
https://www.dge.de/va/seminare/veranstaltungen-detailseite/?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=89
ICS herunterladen