- 28.11.2024
- Seminare
Webinar – Ernährungspsychologie: Was tun bei Motivations- und Sympathiemangel in der Beratungspraxis?
Wie erfolgreich Ihre/unsere Arbeit als Ernährungsfachkräfte ist, wird maßgeblich von psychologischen Faktoren beeinflusst: Ein bekannter Faktor ist die Motivation (auf beiden Seiten). Was tun, wenn der oder die Klient*in auf Gespräche und Anregungen nicht reagiert oder „(sich) schon aufgegeben“ hat? Oder wenn angesichts eines schwierigen Falles die eigene Motivation sinkt?
Ob wir es wollen oder nicht: Die Beratungsbeziehung formt sich zudem durch Sympathie oder Antipathie. Wie gehe ich damit um, wenn ich Klient*innen „nervig“ oder schwer erträglich finde oder ihre Probleme mich zu sehr berühren? Wie bleibe ich trotz solcher Gefühle professionell?
Antworten hierzu bespricht Psychologin und Coach Julia Kugler im Webinar der ERNÄHRUNGS UMSCHAU am 28. November 2024 und gibt weitere Tipps für die Praxis.
Inhalte:
- Welchen Einfluss haben Motivation und Sympathie auf die Beratungs-/Arbeitsbeziehung und deren erfolgreichen Verlauf?
- Wie gehe ich als Ernährungsfachkraft mit Motivationsmangel um - sowohl auf Seiten der Klient*innen als auch bei mir selbst?
- Welche Rolle spielt Sympathie im Beratungs-/Arbeitsprozess?
- Wie kann ich mit Sympathiemangel umgehen und trotzdem erfolgreich arbeiten?
- Vorstellung von Arbeitshilfen und Handlungsstrategien
- Diskussion von Fallbeispielen
Es wird eine Aufzeichnung des Webinars geben, welche Ihnen nach der Veranstaltung 3 Monate lang zur Verfügung steht.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldeschluss ist der 22. November 2024.
Teilnahmegebühren:
49 € (mit Abonnement der ERNÄHRUNGS UMSCHAU)
55 € (ohne Abonnement der ERNÄHRUNGS UMSCHAU)
44 € (in Ausbildung/Studium)
Zertifizierung:
Diese Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber*innen der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED mit 3 Punkten berücksichtigt.
Die Veranstaltung wird mit 0.5 Punkten (im Modul P) für die QUETHEB-Registrierung anerkannt.
Die Veranstaltung wird für den Nachweis der Pflichtfortbildung für das RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen mit 4 Punkten anerkannt.
Weitere Information sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der u. a. Website.
Veranstaltungsort
online via Zoom
Veranstalter
Ernährungs Umschau im
Umschau Zeitschriftenverlag GmbH
Marktplatz 13
65183 Wiesbaden
Organisation:
mpm Fachmedien
Redaktion Ernährungs Umschau
Dr. Lisa Hahn
eu-redaktion@mpm-online.de
Tel. 06403-63772
https://tagungen.ernaehrungs-umschau.de/
ICS herunterladen