Suchergebnisse (11817)
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Bioprodukte: Neues EU-Logo
In der EU gibt es ein neues Bio- Logo: Auf hellgrünem Grund stehen weiße EU-Sterne in Form eines Blatts und symbolisieren damit... weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Diätetik und Medizin – aktuell und patientennah
52. VDD-Bundeskongress vom 7. bis 8. Mai in Wolfsburg Der 52. Bundeskongress des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher... weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Medienumschau März 2010
Medienumschau 03/10 weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Zu guter Letzt 03/10: STUPOR für SPA
Meinen „Duden“ werde ich demnächst wohl einmotten, er ist für das Redigieren von Fachbeiträgen unnütz geworden! Zugegeben, die... weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Special Interview: Stellen Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten ein Risiko dar?
Wechselwirkungen zwischen Lebensmittelbestandteilen und Medikamenten können die Therapieziele und effektive Behandlung von... weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Grundlagen der Genetik und der Gentechnik
Teil 5: Von Eltern und Kindern – Mischen und Vererben Patricia Falkenburg, Pulheim Zwei Damen sitzen nebeneinander. Eine der... weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Neue Kooperationsformen in der ambulanten Betreuung adipöser Kinder und Jugendlicher
Vorteile der Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin Thomas Kauth Die Zahl adipöser Kinder und Jugendlicher in Deutschland ist... weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Interactions between Nutrition and Drugs – Effects on Drug Pharmacokinetics
Elisabeth Wisker, Kiel Nutrition or specific foods may influence drug bioavailability by various mechanisms. The effects are... weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
(EU 03/10, S. 142 ff.): Wisker, E.: Interaktionen zwischen Nahrung und Arzneimitteln (Special)
Literaturverzeichnis: Interaktionen zwischen Nahrung und Arzneimitteln (Special) weiter
-
- 15.03.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
Special: Interaktionen zwischen Nahrung und Arzneimitteln
Einfluss auf die Pharmakokinetik von Arzneistoffen Elisabeth Wisker, Kiel Der Erfolg einer medikamentösen Therapie hängt von... weiter
Suche zurücksetzen