• Anmelden
  • EN

ERNÄHRUNGS UMSCHAU

Home
  • Fachzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • EN
  • Fachzeitschrift
    • Zurück
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • Zurück
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Zurück
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Zurück
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Zurück
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Zurück
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • Home
  • Fachzeitschrift

Ausgabe 4/2021

Ausgabe 4 Cover
Zum E-Paper

Editorial

Spitzensport ist mehr als Talent

Kurz & bündig

Erhaltung des viszeralen Fetts bei intermittierendem Fasten

Reisvariante „astol1“ hat geringere Arsenaufnahme

Können Pflanzenproteine den Appetit steigern?

„Raus aus dem Präventionsdilemma“

5. Tagung der Ernährungs Umschau

Studie zur ketogenen Diät bei Zystennieren

Mehr psychische Belastungen und Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Wie Anorexie das Körpergefühl verändert

Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln

Stationäre COVID-19-PatientInnen oft mangelernährt

Fleischverzehr sinkt weiter

Peer Review

Analyse und Optimierung des Speiseplans einer veganen Kindertageseinrichtung

Portionsgröße und Energiegehalt von Mittagsmahlzeiten im Außer-Haus-Verzehr

Mikroalgen als neuartige Lebensmittel

Special

Gewichtsmanagement im Sport - Teil 1

Im Focus

Gesundheitsfördernd und nachhaltig verpflegen: Die neuen DGE-Qualitätsstandards

Ernährungspraxis & Diätetik

Histaminunverträglichkeit

Fachgesellschaft & Verbände

DGE-Kongress erstmals digital

Chance und Perspektive für ErnährungsexpertInnen

Ingrid Acker verabschiedet sich aus dem VDOE-Arbeitskreis Adipositas

Service

Medienumschau April 2021

„Frankfurt isst mehr Süßigkeiten“

English articles

Analysis and optimisation of a menu for a vegan day care facility for children

Microalgae as a novel food

Meist Gelesen

  • 14.05.2025
  • News
Neue Ansätze in der Ernährungsberatung

Jetzt für die 7. Tagung der ERNÄHRUNGS UMSCHAU anmelden!


  • 14.05.2025
  • Print-Artikel

Kinder erleben die Schlachtung eines Nutztieres: Kritische Reflexionen zu einem Projekt


  • 14.05.2025
  • Print-Artikel

Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9


  • 19.05.2025
  • News
Lesetipp Heft 5/2025

Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes

Archiv

© Nutricia
  • 08.06.2020
  • Rezepte
Nutricia Milupa

Vegetarische Lasagne mit Fortimel


Butter, entblößt: Mit der internationalen Palmölproduktion schwelt bereits ein neuer Streit. © orinoco-art / iStock / Thinkstock
  • 18.09.2017
  • News
Zu guter Letzt

Fettkrieg


  • 13.02.2015
  • Print-News

Medienumschau Februar 2015


Kaffeebohnen. © MaximSuvorov / iStock / Thinkstock
  • 18.04.2017
  • News
Aktuell im Heft

Kaffee und Krebskrankheiten

  • Fachzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • Abonnement
  • Mediaservice
    • Mediadaten
  • Information
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Gewinnspiele
    • AGB
    • RSS
  • Kontakt

ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Marktplatz 13
D-65183 Wiesbaden

Postfach 5709
65047 Wiesbaden

Telefon: 0611 360 98-362
Telefax: 0611 360 98-113
E-Mail: kontakt@ernaehrungs-umschau.de
Kontaktformular

Redaktion Print und Online: mpm Fachmedien
Telefon: 06403 63772
E-Mail: eu-redaktion@mpm-online.de 

Marketing- und Anzeigenleitung: Tanja Kilbert
Telefon: 0611 360 98 - 301
E-Mail: t.kilbert@uzv.de

Kontakt zum technischen Support

Internet: www.ernaehrungs-umschau.de

  • Sie sind nicht angemeldet. 
  • Zum Login
  • Free access to English articles