©Marcin Klapczynski/iStock/GettyImages Plus

Aktuell in Heft 2: Mikrobiota-zugängliche Kohlenhydrate – Microbiota accessible carbohydrates (MACs)

  • 16.02.2022
  • News
  • Redaktion

Die Zusammensetzung der intestinalen Mikrobiota reagiert auf diätetische Veränderungen. Fermentierbare Ballaststoffe beeinflussen die Menge und die Diversität der Darmbakterien. In diesem Zusammenhang gewinnt der Begriff der Mikrobiota-zugänglichen Kohlenhydrate immer mehr an Bedeutung.

Ballaststoffe, FODMAPs, MACs – alle haben Einfluss auf das menschliche Mikrobiom. Der Artikel im Supplement Ernährungspraxis & Diätetik der Ernährungs Umschau in Heft 2/2022 erläutert die Abgrenzung der Begriffe und gibt eine Übersicht über die heterogene Stoffgruppe der MACs und bisher bekannte Wirkmechanismen.

Weitere Informationen zum Heftartikel: Sie sind AbonnentIn und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 2/2022. Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

 

 

 

Das könnte Sie interessieren
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Mikrobiomtypisierung per Speicheltest weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter