© Vector DSGNR/iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 07: Ketogene und kohlenhydratarme Diäten bei krebserkrankten Menschen

  • 25.07.2022
  • News
  • Redaktion

Ketogene und kohlenhydratreduzierte Diäten erhöhen das Risiko einer Mangelernährung bereits innerhalb weniger Tage bis Wochen. Dennoch werden sie immer wieder auch KrebspatientInnen empfohlen: Sie sollen angeblich das Tumorwachstum vermindern, die Wirksamkeit von Tumortherapien verbessern und/oder die Nebenwirkungen der Tumortherapie durch einen Schutz der gesunden Zellen vermindern.
Die gemeinsame Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in der aktuellen Juli-Ausgabe stellt fest: Für diese Aussagen fehlen methodisch hochwertige Studien und damit eine sichere Evidenz. Aus diesem Grund müsse zum derzeitigen Zeitpunkt von der Anwendung einer kohlenhydratarmen oder ketogenen Diät für diese Indikation abgeraten werden. PatientInnen, die sich für kohlenhydratarme oder ketogene Diäten interessieren, sollten frühzeitig und intensiv zu den möglichen negativen Auswirkungen beraten werden. Sollten PatientInnen trotz einer intensiven ernährungstherapeutischen Beratung eine kohlenhydratarme oder ketogene Diät durchführen, so sind eine engmaschige interdisziplinäre Aufsicht sowie Kontrollen des Gewichts, der Körperzusammensetzung und der Laborparameter nötig, um rechtzeitig intervenieren zu können.


Weitere Informationen: die Stellungnahme ist auch ohne Abonnement frei zugänglich (open access): Loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 07/2022.

Das könnte Sie interessieren
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituationen weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 3: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
Superfood Mikroalgen – doch nicht so gut, wie beworben? weiter