Suchergebnisse (11787)
-
- 28.10.2004
- News
- Redaktion
Tiefkühlkostmarkt wächst weiter
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) erwartet bis Ende 2004 ein Mengenplus für Tiefkühlprodukte von insgesamt 4,2 Prozent. Damit... weiter
-
- 26.10.2004
- News
- Redaktion
Ernährungsprogramm für Dialysepatienten
Phosphatmanagement in der Dialyse bedeutete bisher für Arzt und Patient eine Kombination aus Dialyse, Phosphat-Binder-Therapie und... weiter
-
- 24.10.2004
- News
- Redaktion
Gehalt an Nitrat und Nitrit in Lebensmitteln senken
-
- 22.10.2004
- News
- Redaktion
Gefahren durch Fremdstoffe in der Nahrung
Das GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit beteiligt sich mit dem Institut für Toxikologie und dem Institut für... weiter
-
- 20.10.2004
- News
- Redaktion
Fit im Alter – gesund essen, besser leben
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet verschiedene Seminare für Senioren in Frankfurt an. Unter dem Motto „Fit im Alter – gesund... weiter
-
- 19.10.2004
- Print-Artikel
- Redaktion
(EU 10/04, S. 396 ff.): Volkert, D.: Ernährungszustand, Energie- und Substratstoffwechsel im Alter
Literaturverzeichnis: Ernährungszustand, Energie- und Substratstoffwechsel im Alter weiter
-
- 18.10.2004
- News
- Redaktion
Welternährungstag 2004
-
- 15.10.2004
- News
- Redaktion
Stabilität probiotischer Eigenschaften verbessern
Die Verbesserung der probiotischen Eigenschaften funktioneller Lebensmittel war das Ziel des von der EU-Kommission finanzierten... weiter
-
- 14.10.2004
- News
- Redaktion
Verpackungsfolien als keimfreie Zone
Besonders dort, wo Lebensmittel an ihre Verpackungen grenzen, nisten sich Keime ein. Von dort aus vermehren sie sich rasant.... weiter
-
- 13.10.2004
- Print-Artikel
- Redaktion
Prof. Dr. Helmut Erbersdobler erhält das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Prof.Dr.Helmut ErbersdoblerDer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. und Herausgeber der Ernährungs-Umschau... weiter
Suche zurücksetzen