Suchergebnisse (11927)
-
- 26.10.2001
- News
- Redaktion
Hygiene bei der Schlachtung von Geflügel noch immer verbesserungswürdig
Geflügelfleisch ist nach wie vor eine zentrale Quelle von Lebensmittelinfektionen. Probleme bereiten vor allem bakterielle... weiter
-
- 26.10.2001
- News
- Redaktion
Stellungnahme zum möglichen BSE-Risiko bei Schafen und Ziegen
Bislang gibt es noch keine Hinweise darauf, dass der BSE-Erreger bei kleinen Wiederkäuern wie Schafen und Ziegenvorhanden ist. Die... weiter
-
- 25.10.2001
- News
- Redaktion
Erbersdobler, Helmut F.
Prof. Dr. med. vet. Helmut F. Erbersdobler Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der... weiter
-
- 25.10.2001
- News
- Redaktion
Lebensmittel wieder stärker mit Salmonellen belastet
Nach Angaben des BgVV ist im Jahr 2000 die Zahl der gemeldeten Fälle lebensmittelbedingter Infektionen gleich geblieben.... weiter
-
- 25.10.2001
- News
- Redaktion
Bio-Siegel-Tour 2001
-
- 24.10.2001
- News
- Redaktion
Entwicklungsländer: Getreideimporte müssen steigen
Die Entwicklungsländer werden künftig immer mehr Getreide auf dem Weltmarkt kaufen müssen. Nach Schätzungen der FAO wird ihr... weiter
-
- 23.10.2001
- News
- Redaktion
Milzbrand: Übertragung durch Lebensmittel möglich?
Milzbrand ist eine durch den Bacillus anthracis verursachte, akute bakterielle Infektionskrankheit und meldepflichtig. Der... weiter
-
- 23.10.2001
- News
- Redaktion
Bruno-Roßmann-Preis 2002
Anläßlich des Lebensmittelchemiker-Tages vom 9. bis 11. September 2002 in Frankfurt am Main wird die Lebensmittelchemische... weiter
-
- 19.10.2001
- News
- Redaktion
Technologische Innovationen für Entwicklungsländer
Die Firma Altran prämiert in diesem Jahr die beste technologische Innovation, die von Entwicklungsländern zur Verbesserung der... weiter
-
- 19.10.2001
- News
- Redaktion
Immer mehr deutsche Hochschulen bieten Bachelor- oder Masterabschluss
Über 1000 Bachelor- und Masterabschlüsse können an deutschen Hochschulen ab dem Wintersemester 2001/02 erworben werden. HoF... weiter
Suche zurücksetzen