• Anmelden
  • EN

ERNÄHRUNGS UMSCHAU

Home
  • Fachzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • EN
  • Fachzeitschrift
    • Zurück
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • Zurück
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Zurück
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Zurück
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Zurück
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Zurück
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • Home
  • Fachzeitschrift

Ausgabe 11/2009

Ausgabe 11 Cover

Wissenschaft aktuell

Zu guter Letzt 11/09: Die ersten Claims

Zufriedenheit mit den Schulverpflegungsleistungen an koreanischen Schulen (Peer-Review-Beitrag)

Mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren supplementierte Milchprodukte in der Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen (Peer-Review-Beitrag)

Special: Schlanke Körperideale und „Ernährungs-Sünden“ (Peer-Review-Beitrag)

Special: Der kleine Unterschied – Ernährung von Mann und Frau

Mitteilungen

OECOTROPHICA-Preis 2009

Genuss mit Qualität – neue Maßstäbe in der Gemeinschaftsverpflegung

Fachbeiträge vom 51. VDD Bundeskongress in Wolfsburg

Frankfurter Botschaft

Editorial

Editorial 11/09: (Oxidativer) Stress?

Summaries

Satisfaction with the School Food Services in Korea

Prevention of Cardiovascular Diseases with Milk Products Supplemented with Long-Chain Omega-3-Fatty Acids

Slim Body Ideals and “Nutritional Sins”

Kurz berichtet

Literaturverzeichnisse

(EU 11/09, S. 626 ff.): Kropp, E.-M., Klotter, Ch.: Schlanke Körperideale und „Ernährungs-Sünden“

(EU 11/09, S. 636 ff.): Weiß, C.: Oxalsäure

Im Fokus

Im Fokus: Zur Einschätzung von Antioxidanzien

Stellungnahme zu obenstehender Presseinformation

Basiswissen

Oxalsäure

Ernährungslehre

Listeria monocytogenes (Teil 2)

Medien

Medienumschau November 2009

Meist Gelesen

Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
  • 12.11.2025
  • News
Online News

Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien


Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
  • 17.11.2025
  • News
Online News

Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht die Stoffwechselgesundheit


  • 12.11.2025
  • Print-Artikel

Lebensmittelverarbeitung


  • 12.11.2025
  • Print-News
Ernährungstrends

Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus

Archiv

© Nutricia
  • 08.06.2020
  • Rezepte
Nutricia Milupa

Vegetarische Lasagne mit Fortimel


Butter, entblößt: Mit der internationalen Palmölproduktion schwelt bereits ein neuer Streit. © orinoco-art / iStock / Thinkstock
  • 18.09.2017
  • News
Zu guter Letzt

Fettkrieg


  • 13.02.2015
  • Print-News

Medienumschau Februar 2015


Kaffeebohnen. © MaximSuvorov / iStock / Thinkstock
  • 18.04.2017
  • News
Aktuell im Heft

Kaffee und Krebskrankheiten

  • Fachzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • Abonnement
  • Mediaservice
    • Mediadaten
  • Information
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Gewinnspiele
    • AGB
    • RSS
  • Kontakt

ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Marktplatz 13
D-65183 Wiesbaden

Postfach 5709
65047 Wiesbaden

Telefon: 0611 360 98-362
Telefax: 0611 360 98-113
E-Mail: kontakt@ernaehrungs-umschau.de
Kontaktformular

Redaktion Print und Online: mpm Fachmedien
Telefon: 06403 63772
E-Mail: eu-redaktion@mpm-online.de 

Marketing- und Anzeigenleitung: Tanja Kilbert
Telefon: 0611 360 98 - 301
E-Mail: t.kilbert@uzv.de

Kontakt zum technischen Support

Internet: www.ernaehrungs-umschau.de

  • Sie sind nicht angemeldet. 
  • Zum Login
  • Free access to English articles