• Anmelden
  • EN

ERNÄHRUNGS UMSCHAU

Home
  • Fachzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • EN
  • Fachzeitschrift
    • Zurück
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • Zurück
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Zurück
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Zurück
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Zurück
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Zurück
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • Home
  • Fachzeitschrift

Ausgabe 12/2007

Ausgabe 12 Cover

Editorial

Editorial 12/07: Gans oder Pute?

Wissenschaft aktuell

Kurzfragebogen zur Bestimmung des Diabetesrisikos auf Grundlage des Deutschen Diabetes-Risiko-Scores

Salutogenese – ein Modell fordert zum Umdenken heraus

Enterale Ernährungstherapie bei drohenden oder bestehenden Ernährungsdefiziten

Osteoporose und Ernährung

Low Carb

Summaries

Brief questionnaire to determine the risk of diabetes according to the German diabetes-risk score

Enteral nutritional therapy in imminent or existing nutritional deficits

Salutogenesis – a model provoking a change in thinking

Literaturverzeichnisse

(EU 12/07, S. 698 ff.): Schulze, M. B.: Kurzfragebogen zur Bestimmung des Diabetesrisikos auf Grundlage des Deutschen Diabetes-Risiko-Scores

Kurz berichtet

DONALD Studie

Fortbildung

Thema VI/07: Ernährungspolitik in Deutschland

Mitteilungen

DGE-Journalisten-Preise 2007

Mentoringprojekt FUNDAMENT startet in die vierte Runde

Mit dem eigenen Podcast „on air“

Ernährung des alten Menschen

Medien

Rezensionen 12/07

Ernährungslehre

Osteoporose

Kennen Sie: Cranberries?

Meist Gelesen

  • 14.05.2025
  • News
Neue Ansätze in der Ernährungsberatung

Jetzt für die 7. Tagung der ERNÄHRUNGS UMSCHAU anmelden!


  • 14.05.2025
  • Print-Artikel

Kinder erleben die Schlachtung eines Nutztieres: Kritische Reflexionen zu einem Projekt


  • 14.05.2025
  • Print-Artikel

Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9


  • 19.05.2025
  • News
Lesetipp Heft 5/2025

Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes

Archiv

© Nutricia
  • 08.06.2020
  • Rezepte
Nutricia Milupa

Vegetarische Lasagne mit Fortimel


Butter, entblößt: Mit der internationalen Palmölproduktion schwelt bereits ein neuer Streit. © orinoco-art / iStock / Thinkstock
  • 18.09.2017
  • News
Zu guter Letzt

Fettkrieg


  • 13.02.2015
  • Print-News

Medienumschau Februar 2015


Kaffeebohnen. © MaximSuvorov / iStock / Thinkstock
  • 18.04.2017
  • News
Aktuell im Heft

Kaffee und Krebskrankheiten

  • Fachzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftarchiv
    • Ahead of Print
    • Peer Review-Verfahren
    • Hinweise für Autoren
    • Instructions for Authors
    • Sonderdrucke/special editions
    • Autoren- und Themenregister
  • Online PLUS
    • +PLUS-Themen
    • Hintergrundinterviews
    • Public Health Nutrition
    • Videos
  • Fortbildung
    • Aktuelle Fortbildungen
    • Sammeln Sie Punkte
    • So funktionierts
    • Vergangene Fortbildungen
  • Stellen
    • Stellen suchen
    • Preisliste Stellenanzeige
    • Stellengesuch aufgeben
  • Branche
  • Shop
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Studium und Ausbildung
    • Literaturverzeichnisse
    • Historie
    • Verbände
    • Termine
    • Newsarchiv
    • Team
    • Lösungsbogen
    • Galerie
  • Abonnements
    • Freundschaftswerbung
    • Abo
    • Anschriftenänderung
  • Abonnement
  • Mediaservice
    • Mediadaten
  • Information
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Gewinnspiele
    • AGB
    • RSS
  • Kontakt

ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Marktplatz 13
D-65183 Wiesbaden

Postfach 5709
65047 Wiesbaden

Telefon: 0611 360 98-362
Telefax: 0611 360 98-113
E-Mail: kontakt@ernaehrungs-umschau.de
Kontaktformular

Redaktion Print und Online: mpm Fachmedien
Telefon: 06403 63772
E-Mail: eu-redaktion@mpm-online.de 

Marketing- und Anzeigenleitung: Tanja Kilbert
Telefon: 0611 360 98 - 301
E-Mail: t.kilbert@uzv.de

Kontakt zum technischen Support

Internet: www.ernaehrungs-umschau.de

  • Sie sind nicht angemeldet. 
  • Zum Login
  • Free access to English articles