© Seiya Tabuchi/iStock/Getty Images Plus

Publizieren in der Ernährungs Umschau: Mehr Reichweite für „Junge Forschung“

  • 13.03.2023
  • News
  • Redaktion

Deine Abschlussarbeit im Bereich Ernährung oder Diätetik wurde als hervorragend oder sehr gut bewertet? Du möchtest Deine Ergebnisse der deutschsprachigen Ernährungsfachwelt vorstellen? Sprich mit deiner Betreuerin/deinem Betreuer und reiche deine Arbeit stark verkürzt als „Junge Forschung“ bei uns ein!

Das Wichtigste in Kürze:

  • Maximal 1 Druckseite (ca. 5 500 Zeichen inkl. Leerzeichen) – das ist etwa die Textmenge eines Posters.
  • Aufbau orientiert sich am Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten: Einleitung, Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Zusammenfassung/Fazit, Literatur
  • „Junge Forschung“ erscheint außerhalb des Peer-Review-Verfahrens in der Rubrik „Kurz & bündig“, als Online Meldung sowie verkürzt auf unseren Social-Media-Kanälen (Twitter, Instagram, Facebook) und durchläuft die Prüfung im Redaktionsprozess (Fachredaktion + Herausgeber)
  • Geeignet: Originalarbeiten und Übersichten, qualitative und qualitative Forschung

Interesse? Die Redaktion erreichst Du hier: eu-redaktion@mpm-online.de Tel.: 06403-63772

Weitere Tipps in unseren Hinweisen für AutorInnen (konzipiert für Full und Short Paper): www.ernaehrungs-umschau.de/fachzeitschrift/hinweise-fuer-autoren/

Das könnte Sie interessieren
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket weiter
Neue Handlungsempfehlungen für mehr bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung... weiter